Am 01.06. findet in diesem Jahr wieder der Weltkindertag statt. Doch was hat es damit auf sich? Während viele Kinder glauben, es sei neben Weihnachten und Geburtstagen eine weitere Möglichkeit Geschenke abzustauben, hat er tatsächlich einen ernsten Hintergrund. Der Weltkindertag, auch Kindertag oder internationaler Tag des Kindes genannt, wird von 145 Nationen mehrheitlich am ersten Juni gefeiert. Der Kindertag selber wurde 1948 in Budapest vom 2. Weltkongresses der Internationalen Demokratischen Frauenföderation (IDFF) vorgeschlagen und 1950 in der Sowjetunion, der DDR und anderen Staaten des Ostblockes eingeführt. Die immer stärkere Bedeutung von Kinderrechten führte dazu, dass auch andere Staaten nach und nach einen Tag für Kinderrechte einführten. Dies geschah oft zu unterschiedlichen Daten. Das führt in Deutschland dazu, dass es seit der Wende zwei Kindertage gibt. Einen am 20. September und einen am 1. Juni. (Quelle: lehrer-news.de)
Aus diesem Anlass spendiert der Förderverein, wie in den letzten Jahren auch, allen Kindern der KITA ein Eis! (hen)
